It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
Dass ich das noch erleben darf:
https://www.gog.com/forum/general/were_rolling_out_the_first_batch_of_bundles_with_dynamic_pricing

And now let's create a catchy workshop, Gog!
Wahnsinn. Das hat ewig gedauert, vor allem, wenn man bedenkt, dass es früher ständig BYOB*-Angebote gab.


*) build your own bundle
avatar
surfer1260: Dass ich das noch erleben darf:
Ich lese es, nur kann ich es kaum glauben. :D

Meinst Du GOG bekommt es jetzt auch noch gebacken die ganzen Doppeleinträge von Spielen und DLC im Shop für Besitzer eben dieser zu verstecken? Also kein Season Pass mehr wenn man alle DLCs schon hat oder Sammlungen bei denen man alle einzelnen Titel schon besitzt... und ähnliche Konstellationen?

Dann würde ich auch mal wieder einfach so stöbern, ganz ohne meinen Wunschlistenfilter davor. ;-)
avatar
kultpcgames: Meinst Du GOG bekommt es jetzt auch noch gebacken die ganzen Doppeleinträge von Spielen und DLC im Shop für Besitzer eben dieser zu verstecken?
Dynamic Pricing bringt auf lange Sicht eventuell mehr Umsatz.
Bestehende Datenbankstrukturen zu ändern, ohne dass etwas gekauft werden muss, bringt bestimmt nicht mehr Geld.
avatar
kultpcgames: Meinst Du GOG bekommt es jetzt auch noch gebacken die ganzen Doppeleinträge von Spielen und DLC im Shop für Besitzer eben dieser zu verstecken?
avatar
surfer1260: Dynamic Pricing bringt auf lange Sicht eventuell mehr Umsatz.
Bestehende Datenbankstrukturen zu ändern, ohne dass etwas gekauft werden muss, bringt bestimmt nicht mehr Geld.
Da wäre es interessant zu wissen ob die angepissten Kunden mehr kosten (im Sinne von sie geben ihr Geld dann woanders aus) als die Datenbankanpassung...
avatar
Foggerle: Da wäre es interessant zu wissen ob die angepissten Kunden mehr kosten (im Sinne von sie geben ihr Geld dann woanders aus) als die Datenbankanpassung...
Musst du die KI „Hellseher“ installieren ...
avatar
surfer1260: Dynamic Pricing bringt auf lange Sicht eventuell mehr Umsatz.
Bestehende Datenbankstrukturen zu ändern, ohne dass etwas gekauft werden muss, bringt bestimmt nicht mehr Geld.
So werden die vermutlich darüber denken... schade. :)
king_kunat GOG.com Team:
Hey folks — not the ideal update before the long weekend, but one we believe is necessary:

Based on your feedback and the issues reported, we'll be turning off the system for the rest of the week and the weekend. We'll be working hard to fix the bugs and challenges, and once things are on more stable ground, we’ll bring it back online.

Thanks so much for jumping in, testing it quickly, and flagging what needed attention. We’ll come back stronger and keep building from here.

I'll be updating you on the topic, so stay tuned!
Ich leg grade FZ The Torture never ends auf.
Das nenn ich mal dynamisch. Kaum hier, schon wieder weg. ;P
Haha.
avatar
surfer1260: Ich leg grade FZ The Torture never ends auf.
LOL

Muss es nicht "The Torture Never Stops" heißen?

Edit:

Ich hoffe ganz stilsicher auf Vinyl ;)
Post edited 2 days ago by kultpcgames
avatar
kultpcgames: Muss es nicht "The Torture Never Stops" heißen?

Edit:

Ich hoffe ganz stilsicher auf Vinyl ;)
Schwerer Fehler. Kommt davon, wenn man 3 Dinge auf einmal macht. Stops ist natürlich richtig. (Aber vielleicht komponiert die KI "Zappa" demnächst auch noch den anderen Song.)

Ja, ich hab die LP und CD.
avatar
surfer1260: Schwerer Fehler. Kommt davon, wenn man 3 Dinge auf einmal macht. Stops ist natürlich richtig. (Aber vielleicht komponiert die KI "Zappa" demnächst auch noch den anderen Song.)

Ja, ich hab die LP und CD.
Das kenne ich. Trotzdem hast Du locker aus dem Handgelenk einen netten Schenkelklopfer zustande gebracht.

Beide? Damit sei Dir verziehn!
Auch wenn es vorerst wieder deaktiviert wurde: Dynamische Bundles sind mein persönlich meist gewünschtes Feature auf GOG.

GOG hatte zuletzt massenhaft neue Bundles definiert, die aber alle vollkommen sinnlos waren, sobald man auch nur einen einziges Spiel davon bereits besaß. Stattdessen waren die Bundles für mich nur Datenmüll, der die Suchanfragen verstopft hat. Damit verknüpft ist ja auch das Problem, dass viele Spiele die man bereits gekauft hat, im Katalog nicht entsprechend markiert sind, weil GOG inzwischen neue Pseudo-Bundles, Varianten, Editionen etc. definiert hat.

Mal sehen, wie schnell bzw. ob überhaupt GOG alle gemeldeten Probleme in den Griff bekommt. Angeblich ist die Produktdatenbank ja inzwischen ein hoffnungsloses Chaos. In den letzten 15 Jahren wurden große Umbauarbeiten wohl gescheut und neue Features immer nur hinzugefrickelt. So muss z.B. für jedes Amazon Prime Giveaway immer neues Produkt / Bundle definiert werden, vermutlich damit hinterher die Abrechnung möglich ist. Ein anderes Beispiel waren die zeitlich begrenzten Insomnia-Deals. Das waren ebenfalls separate "Produkte". Kein Wunder, dass im Shop viele Grundfunktionen irgendwann zerbrechen, wenn die Datenstrukturen derart verbogen werden.

Ich sehe nicht, dass GOG in der aktuellen finanziellen Verfassung ein großes Datenbank-Redesign angeht. Also kann ich nur die Daumen drücken, dass es ihnen gelingt, auf den Berg von Spucke und Klebeband noch eine Schicht draufzulegen. :-P
Natürlich wäre auch ich froh wenn das gute alte Bündel-Verhalten endlich wieder zurückkommen würde. Habe mich oft genug darüber aufgeregt. :)

Es jetzt aber so zu verkaufen, als wäre das was völlig Neues, finde ich schon etwas frech. Und die Implementierung scheint Standard-GOG-Qualität gewesen zu sein, wenn es nach 5 Stunden schon wieder eingestampft wurde, zur Fehlerbehebung. ;P