Nari-09: Und sowieso, völlig unrealistisch. Auf Paysafecard noch ne Gebühr zu verlangen.
Da entstehen keine Transaktionskosten. Ich tippe eher darauf, die wollen sich den Anteil von Paysafecard an den PINs reinholen.
Ach so, und weil China seine Finger mit drin hat.
MarkoH01: Ich denke kaum, dass es ein sinnvolles Geschäftsmodell ist, wenn man Spiele en masse verschenkt, sales mit 10 Euro Gutscheinen auf die Menschheit loslässt und dann versucht, diese Kosten bei einer Standardzahlungsmethode wieder reinzuholen, wenn es dafür keinen Grund gäbe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Grund hier nicht Habgier sondern tatsächlich logistische Kosten sind. Was meint ihr eigentlich, was China mit unseren Daten machen wird, dass hier so eine Angst existiert?
Nari-09: Ne, ich bleib meinem GOG treu. *Knuddel*
Edit: Und Polen ist mir viel sympathischer, als China.
MarkoH01: Warum muss es eigentlich entweder das eine oder das andere sein? Es ist nun einmal so, dass es Spiele gibt, die es bei GOG nicht gibt und niemand weiß, ob es die mal geben wird. Wenn diese Spiele dann noch dazu auch noch ohne Client lauffähig sind, warum sollte ich mir die dann nicht woanders kaufen?
Karten auif den Tisch: Ich habe über 800 Spiele hier bei GOG gekauft und bei Epic habe ich alle Quantum Dream Spiele gekauft (3) und gestern Subnautica: Below Zero (1) - außerdem habe ich natürlich fleissig die Freebies abgegriffen .... wenn ich das gegenrechnen würde, hätte Epic nicht mal einen Gewinn an mir gemacht. Bin ich nun GOG untreu? Ich denke nicht. Mal abgesehen davon, dass es teilweise auch an GOG selbst liegt, wenn Leute nicht mehr warten und woanders - und hier sogar teilweise DRM'd bei Steam - kaufen. Nach wie vor kündigt GOG kaum zukünftige, größere VÖs an, weil GOG hinsichtlich solcher Sachen extrem paranoid und unkommunikativ ist. Bitteschön, wenn die nichts sagen wollen, müssen sie auch damit rechnen, dass ich mal woanders was kaufe. Ob ich dann, wenn es irgendwann doch noch hier eintrudelt, nochmal kaufe, liegt dann meist am Discount.
Wie auch immer: worauf ich hinaus will ist, dass man durchaus treuer GOG Kunde sein kann, ohne sich 100% auf GOG zu beschränken. Wenn Leute aus Prinzip auf Epic nichts kaufen wollen (weil sie die Exklusivveröffentlichungen z.B. nicht gut finden) dann ist das natürlich auch verständlich - aber die Panik vor China oder die Meinung, seinem Stammanbieter dann untreu zu sein ... das halte ich für etwas übertrieben.
Was China mit meinen Daten macht? Mir herzlich egal. ;-)
Ich bin so im Internet unterwegs, dass ich nirgendwo Adresse/Telefon oder Bankdaten preisgebe.
Ein Grund, weshalb ich Paysafecard oder Gutscheine diverser Seiten bevorzuge, zum bezahlen.
Social Media habe ich nicht. Benutze ich nicht.
Ich bevorzuge die guten, alten und klassischen Internetforen.
Wo meist auch ein sozial wesentlich angenehmeres Umfeld herrscht.
Hab ich aus politischen Gründen was gegen China? Ja, darauf kannst du deinen Arsch verwetten. (Kotor Zitat)
Und übrigens auch aus diversen absolut abartig, barbarischen Praktiken...die dort betrieben werden.
Wie etwa Hunde bei lebendigem Leib zu kochen. Ja, auch deshalb hab ich was gegen China.
Und ja, ich hab auch was gegen Spanien. Das dort Stiere wegen Massengeilheit und gladiatorischer Mordlust getötet werden.
Es ist weder rassistisch, noch sonst irgendwas. Wenn ich mich positioniere, und die Meinung vertrete...
Das manche kulturelle Praktiken und Traditionen keine Kultur sind, sondern sadistische Barbareien.
Mehr sage ich dazu nicht.
Tatsächlich hatte ich sogar mal einen Steam Account, das ist allerdings schon lange her.
Da hatte ich noch nicht einmal meinen jetzigen Laptop. Der hat Steam nie auf der Festplatte gehabt, und wird es auch nicht. Da ich diverse AGBs (die ohnehin fragwürdig sind, juristisch betrachtet) von Steam ablehne.
Epic Store, da geht Geld an China. (Nicht nur Daten)
Wobei das Prinzip von Samuraifox, nur bei absoluten Megasales zu kaufen, da für mich noch Sinn ergibt.
Ach ja, ich hab noch nen Origin-Account. Weil ich unbedingt "Dragon Age 2" haben wollte.
Da es für mich "storytechnisch" das beste Dragon Age ist. (Nur meine Meinung)
Das läuft allerdings (nach Installation) und einmaliger online-registrierung, auch komplett Origin.
Weshalb das nicht mehr auf meiner Festplatte ruht.
Und dabei würde ich mir auch wünschen, es würden so ein oder zwei Titel auf GOG erscheinen.
Die es bei Steam längst gibt. Und deren Entwickler ihre Spiele sogar GOG angeboten haben, für ihren Katalog.
(Schon ne Weile her, da passiert nichts mehr)
Eines davon ist ein Rundenstrategiespiel, mit dem besten und immersivsten "Necromancer Erlebnis", dass man sich wünschen kann.
Aber Leute.
Wenn ihr auch in anderen Stores einkaufen wollt. Da bin ich doch die Letzte, die was dagegen sagt. :-)
Ist doch eure Sache. Freier Wille und so.
Ich hab halt meine Prinzipien. Und das könnt ihr vielleicht auch irgendwo verstehen.
Wobei ich manchmal auch zu "Steam" rüber schaue....
Wegen so drei bis vier Games. DIe sogar dort DRM-frei sind. oO
Wichtig ist doch, am Ende. Der Spaß, am gemeinsamen Hobby. ;-)