classic-gamer: Einen einfachen Downloadmanager hat inzwischen jeder Browser. Die können Downloads auch fortsetzen. Und wenn nicht, dann liegt das am Server, der das nicht zulässt.
Ja, das können sie.
Bei frei runterladbaren Dateien, bei denen du über den Link direkt dran kommst und wo nicht der User identifiziert und authentifiziert werden muss...
Bei allem Anderen arbeitest du über die Identifizierung im Browser oder über einen einzigartigen identifier im Link.
In beiden Fällen solltest du die Session aber schon auf der Serverseite zeitlich begrenzen und irgendwann die Wiederaufnahme einfach verweigern.
Sonst wäre mit Weitergabe der Browsersersession an andere Nutzer oder gar nur per Weitergabe des Links ein Download von vielen verschiedenen Nutzern möglich.
Würde aber auf das Gleiche Nutzerkonto gehen.
Aber hey, den feinen Herrn sind ja alle Downloads im Internet gleich.
Und wie schon weiter oben dargelegt, die 4GB haben ihre Gründe in Formatierungsystemen...
Da würden sicherlich wieder einige rumbrüllen, warum sie ihre Installer nicht auf eine externe Platte, einen USB-Stick oder eine SD-Karte packen können.
Die Hashüberprüfung ist im Installer eingebaut. Nicht optimal, aber es wäre eine da.
Wo man jetzt aber zu Galaxy "gezwungen" wird, kannst du ja gerne mal näher erklären.
Sonst wieder nur mal wieder nur eine steile These der Aufmerksamkeit willen.
[Post wurde moderiert von SmollestLight. Grund: Provizierendes Kommentar]