It seems that you're using an outdated browser. Some things may not work as they should (or don't work at all).
We suggest you upgrade newer and better browser like: Chrome, Firefox, Internet Explorer or Opera

×
avatar
kultpcgames: Dies ist ein subjektiver Beitrag!
Mit diesem Beitrag beweist du gleich zweimal OBJEKTIV guten Geschmack! ;)
avatar
Leroux: Mit diesem Beitrag beweist du gleich zweimal OBJEKTIV guten Geschmack! ;)
Danke :-D
avatar
kultpcgames: Dies ist ein subjektiver Beitrag!
Naja.


avatar
kultpcgames: Tinykin

WOW!
(…)
Fazit: Großartig!
Finde ich auch. Ich habe dann am Ende doch nicht alle Tinykin gesucht.
Cramped Room of Death

Eigentlich fehlen mir noch ein paar Räume und ich habe auch nicht alle Geheimnisse gefunden. Aber ich habe das Ende des Dungeons erreicht und die Credits gesehen. Von daher reicht mir das.

Das Spiel ist ein recht gutes Rätselspiel, das einem einfachen Prinzip folgt. Man ist ein Krieger mit einer viel zu großen Lanze und muss in einem Dungeon Raum für Raum alle Monster vernichten und dabei den tödlichen Fallen ausweichen. Was sich recht schwierig gestaltet, da man sich nicht drehen oder bewegen kann, wenn nicht genug Platz da.

Das Spiel macht Spaß, es geht einfach los, aber nach und nach werden die Rätsel komplexer und es werden neue Elemente und Monster eingeführt, die die Sache weiter erschweren. Gegen Ende hin muss man seine grauen Zellen schon ein wenig anstrengen, um die Lösung zu finden. Zumal es im Vergeich zu ähnlichen Spielen auch keine Option gibt, den letzten Zug zurück zu nehmen. Wenn man also einen Fehler macht und von einem Monster getötet wird oder man sich selbst den Weg verbaut, dann muss man den entsprechenden Raum von vorne beginnen.

Grafik und Musik sind ganz ordentlich und das Spiel hat mit 150 - 200 Räumen auch einen recht ordentlichen Umfang. Erfindet das Genre sicherlich nicht neu, ist aber für Fans des Genres durchau empfehlenswert.
So auch mal mein erster richtiger Post in diesem Jahr.
Bezüglich der Quantität der fertigestellten Spiele ein bisschen verzerrt da einige Spiele entweder schon im Vorjahr oder noch viel früher angefangen wurden.

Dragon Age Inquisition + DLCs 8 / 10


Größtenteils schon Ende 2024 gespielt gehabt und nun erst dieses Jahr fertiggestellt.
Positive Überaschung dieses Jahres bisher - hat mir besser gefallen als erwartet.
Hatte das Spiel schon 2014 direkt nach Release ohne DLCs gespielt und da von der Openworld sehr negativ geprägt gewesen - da war meine Spielerfahrung eher eine 6 / 10 - insbesondere zum Vollpreis bei Release und bezüglich Erwartungshaltung.

Jetzt zusammen mit dem DLCs und geschickten Auslassen von "unnötigen" Openworld Sachen und Fokus auf die Hauptstory irgendwie eine wirklich rundere Erfahrung.

Muss auch sagen das Spiel ist bezüglich Grafik/Audio/Sprachausgabe/Dialogen/.... in Summe wirklich ausgezeichnet gealtert - also fühlt sich nicht wirklich 10 Jahre alt an.

Nur die Open World ist schlecht gealtert aber die fande ich 2014 schon fürchterlich und wiegesagt dieses Mal ein besserer Umgang damit sowie durch die DLCs ein besseres Endgame und mehr "richtiger" Content.

Frostpunk 2 6 / 10


Leider auch direkt eine negative Überaschung dabei gewesen diese Jahr.
Frostpunk 1 fande ich super und habe ich sehr gerne gespielt. Mit Frostpunk 2 bin ich leider irgendwie nicht warm geworden (haha Wortspiel passend zum Frost -.-). Ich dachte eigentlich dass mir der andere Fokus des Spiel im Vergleich zum Vorgänger auch gut gefallen wird und hatte nicht wie einige die Erwartungshaltung mehr vom gleichen wie Frostpunk 1 - aber dann gab es doch zuviele Negativpunkte.

In Summe Stand jetzt wirklich wenig Inhalte - es gibt halt nur eine "Kampagne" die auch recht kurz ist. Hier auch schon ein Negativbeispiel dass ich in einem Playthrough die gesamte Wildnis schon locker am Ende von Kapitel 2?oder3? von 7 erkundet hatte und dann da absolut nichts mehr zu tun war.

Das Spiel war für mich nicht mehr so immersiv wie der erste Teil und auch irgendwie wirklich schwächeres Storytelling - ich fande es gab wenig interessante Ereignisse/Entscheidungen und kaum mehrstufige Ereignisse und auch gerade in der Wildnis gab es sehr viel "austauschbares" und unnötiges. Also Ereignisse im Summe von bring Rohstoff A und du kriegst B oder so ähnlich und dann hatte man weder einen Mangel an A (also könnte man locker abgeben) noch brauchte man B und da war dann gar kein Entscheidungsprozess o.Ä. involviert und ich hatte am Spielende einige einfach nicht fertiggeklickte Ereignisse weil die wirklich 0 Impact hatten.
Auch das Wirtschaftssystem mit den teilweise unendlichen Ressourcenquellen wirkt teilweise noch nicht durchdacht und schlecht gebalanced. Benutzeroberfläche teilweise auch eher schwach und fehlende Komfortfunktionen (also teilweise einfach unnötiges Suchen/Klicken involviert ohne dass es sich wirklich auf den Schwierigkeitsgrad/die Spielerfahrung auswirkt)

Resident Evil HD Remastered 7 / 10

In der Version zum ersten Mal komplett gespielt gehabt (ansonsten nur die Playstation Version gespielt gehabt).
Hatte ich ursprünglicherweise schon 2019 mal angefangen und dann nicht fertiggespielt. Nun nochmal von vorne gespielt.
Für die damalige Zeit ist das Spiel natürlich eine 10/10 und auch für die Videospielgeschichte.
Für mich für die heutige Zeit ist es aber nur eine 7/10 - ist halt teilweise schon wirklich "clunky" und nerviges Backtracking vom anderen Stern. Bin froh das Spiel nochmal durchgespielt zu haben aber denke auch dass das für die nächsten 10 Jahre das letzte Mal war.


STAR WARS: Knights of the Old Republic 8 / 10


Beim Festplatten aufräumen noch eine nicht mehr aktiv installierte Sicherung mit Grafikmods von 2017 gefunden die zuletzt 2019 gestartet worden war und schon 15 Stunden Spielzeit hatte - dann den Playthrough nochmal "gerettet" - dachte mir auch nochmal würde ich mir die Mühe das Spiel zu installieren und zu modden erstmal nicht machen - also entweder nun weiterspielen oder das Spiel erstmal länger nicht.
Mit Restored Content Mod.
Ansonsten nicht viel zu sagen ;) (bzw. falls ihr konkrete Fragen habt fragt ansonsten gerne)- Kotor halt. Macht auch heute noch Spaß.

STAR WARS Knights of the Old Republic II: The Sith Lords 8.5 / 10

Mit Restored Content Mod. Teil 2 ist schon nochmal etwas besser gealtert als Teil 1.
Post edited February 02, 2025 by TT_TT_TT_TT
Return of the Obra Dinn 7 / 10
In Summe schon ein Spiel welches man auf jeden Fall gespielt haben sollte. Und auch schon ein Spiel/eine Erfahrung für sich.
Die ersten 2-3 Stunden haben mir wahnsinnig gut gefallen - da war ich eher bei einer 9, 9.5 in der Bewertung.
Die zweite Spielhälfte leidet leider etwas unter nícht so gut gewählten Spieldesignentscheidungen / fehlenden Komfortfunktionen.
Minit

Heute habe ich Minit gespielt und frage mich warum ich mich erst so spät daran gemacht habe. Die Entscheidung der Entwickler das Sterben als zentrales Spielelement zu implementieren (man stirbt alle 60 Sekunden) hat mich vermutlich abgeschreckt. Tatsächlich war das eine überraschend gute Design-Entscheidung und hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die einen werden das Spiel aus diesem Grund vermutlich hassen und die anderen den Reiz daran erkennen und schätzen lernen. Die minimalistische Grafik hat mich persönlich nicht gestört und mir eine emotionale Reise in die Vergangenheit der alten 8-Bit-Spiele beschert.

Nach knapp drei Stunden war ich dann durch und habe die Hauptstory sowie 83% des Spiels bewältigt. Die letzten 5 Münzen, das eine Herz und den einen Gegenstand wollte ich dann doch nicht mehr suchen. Wobei mich letzterer noch gereizt hätte, aber relevant für den Durchlauf war es dann wohl nicht.
avatar
kultpcgames: Minit
(...) (man stirbt alle 60 Sekunden) hat mich vermutlich abgeschreckt. Tatsächlich war das eine überraschend gute Design-Entscheidung und hat mir sehr viel Spaß gemacht. Die einen werden das Spiel aus diesem Grund vermutlich hassen und die anderen den Reiz daran erkennen und schätzen lernen. (...)
Hallo kultpcgames,
gut möglich, mich hat die Zeiteinschränkung bisher schon davon abgehalten, dem Spiel "Minit" eine Chance zu geben. Ich schiele stattdessen auf das jüngere "Master Key" mit ähnlicher monochromer 8-bit Grafik und mit Zelda vergleichbarem Spielprinzip.
Obwohl, zumindest ein anderes Spiel mit gut integrierter Sterbemechanik und wiederholten Anläufen habe ich bereits in meiner Sammlung und es hatte mich ebenfalls positiv überrascht, nachdem ein Freund es mir empfohlen hatte: "Reventure".
Naja, ich werde es mir noch einmal überlegen...

Mit freundlichen Grüßen,
foxgog
avatar
foxgog: Hallo kultpcgames,
gut möglich, mich hat die Zeiteinschränkung bisher schon davon abgehalten, dem Spiel "Minit" eine Chance zu geben. Ich schiele stattdessen auf das jüngere "Master Key" mit ähnlicher monochromer 8-bit Grafik und mit Zelda vergleichbarem Spielprinzip.
Obwohl, zumindest ein anderes Spiel mit gut integrierter Sterbemechanik und wiederholten Anläufen habe ich bereits in meiner Sammlung und es hatte mich ebenfalls positiv überrascht, nachdem ein Freund es mir empfohlen hatte: "Reventure".
Naja, ich werde es mir noch einmal überlegen...

Mit freundlichen Grüßen,
foxgog
Nach Toem und Minit habe ich vorerst genug von Grafik in schwarz-weiß. :)

Reventure besitze ich auch und das werde ich mir die Tage auch mal anschauen, das hatte ich schon öfters vor, nur habe ich aktuell viel Zeit für mich und kann das auch mal endlich umsetzten. Erst einmal spiele ich aber heute "The Gunk" durch und danach wollte ich mir "Planet of Lana" anschauen, das mich vermutlich auch nur 2 Tage beschäftigen wird. Ich werde also schon bald berichten. :)
DREDGE (+DLC The Pale Reach)

Das Spiel würde ich vor allem wegen der Atmosphäre empfehlen. Ein toller Mix aus entspannend und gruselig, den man meiner Meinung nach so nicht häufig bekommt. Von der Story her wird das Spiel absichtlich etwas vage gehalten, bleibt jedoch immer interessant genug, dass man am Ball bleiben möchte. Und für so eine Mystery/Cthulhu-Story ist das auch ganz passend.

Spielerisch ist es ein Mix aus Erkundung,ein paar Adventure-Elementen und den immergleichen Mini-Games beim Fischen und Gegenstände bergen. Aber so gut umgesetzt, dass es für mich nie langweilig wurde. Anfangs mag man etwas frustriert sein, da das Boot nur eine geringe Reichweite hat (bzw. sehr langsam ist und man bei Einbruch der Dunkelheit wieder in einem Hafen sein sollte), das gibt sich aber sehr schnell, wenn man den Motor etwas aufrüstet und somit auch leicht weit entfernte Orte erreichen kann.

Was ich richtig toll fand, war die grafische Umsetzung, der Sound und die stimmung die erzeugt wird. Insgesamt von mir eine klare Empfehlung.

Broken Age

Gemessen an der Kohle, die man damals bei der Kickstarter-Aktion eingenommen hat, war das Spiel eher schwach. Sieht toll aus, hat tolle Musik und großartige Sprecher, funktioniert als Adventure für mich aber nur bedingt. Vor allem da alle Aktionen nur mit der linken Maustaste ausgeführt werden, man also nicht zwischen verschiedenen Aktionen wählen kann. Dadurch ist das Spiel gleichzeitig recht linear und ufert gleichzeitig in eine Gobliiins-ähnliche "Klicke-jeden-Hotspot mit jedem-Gegenstand-an-Orgie" aus. Zumal ein Teil der Rätsel gegen Ende auch nicht wirklich logisch ist.

Kann man sicher spielen, wenn man Adventures mag, ist aber sicherlich kein Muss.
Post edited 5 days ago by PaterAlf
Planet of Lana

Sollte ich dieses Spiel mit einem Wort beschreiben, wäre es "wunderschön".

In knapp über 4 Stunden habe ich Lana auf ein Abenteuer begleitet, das berührt und den Glauben an das Gute im Menschen erneuert. Familie, Freundschaft, Opferbereitschaft, Teamwork, Respekt und Mut, hier wird aus dem Vollen geschöpft und Wishfully versteht es sowohl mit der schönen Grafik und den exzellenten Animationen als auch mit der fantastischen Musikkulisse und den an der Perfektion grenzenden Soundeffekten den offenen Geist zu entzücken. Wohl dem der eine gute Soundanlage hat oder sehr gute Kopfhörer, er kommt in einen Genuss feiner Nuancen unterschiedlichster Umgebungsgeräusche. Auf diesem Niveau, erlebe ich SFX sehr selten. Den Nerv der Zeit trifft die Message des Spiels aus meiner Sicht sehr nachhaltig, doch darauf möchte ich nicht weiter eingehen, denn spoilern liegt mir fern.

Wer jedoch einen Action-Plattformer erwartet wird enttäuscht werden. Planet of Lana ist ein Puzzle-Plattformer, der sich von der Steuerung ähnlich präzise steuert wie ein Action-Pendant. In den ersten 20 Minuten des Spiels wurde ich aus unterschiedlichsten Gründen an das erste "Prince of Persia", "Another World" und Limbo erinnert. Überrascht stellte ich nach dem Durchspielen und lesen der GOG-Reviews fest, das es nicht nur mir so erging. Anzumerken bleibt noch das die wenigen QTE im Spiel über das Optionsmenü abschaltbar sind. Ich persönlich hatte damit noch nie Schwierigkeiten und spiele diese immer.

Fazit:
Ich habe schon einen ganzen Haufen Spiele dieses Jahr gespielt und bisher ist Planet of Lana mein absoluter Favorit. Ich erwarte mit Spannung das nächste Spiel von Wishfully, einem Studio das es auf meine Favoriten-Liste geschafft hat.

PS: Zur Sprachausgabe noch eine Ergänzung: Bei GOG wird keine Sprachausgabe angegeben, weil eine fiktive Sprache zum Einsatz kommt.
Post edited 3 days ago by kultpcgames