TheHexer_pcg: Ja das "böse sein" in Videospielen wirkte immer so albern. Macht mir größtenteils keinen Spaß.
Außer vielleicht einige Stellen in KOTOR1/2.
Eigentlich ist die Story in Mafia 3 auch gut. Aber es hat mich halt nicht so mitgerissen, weil sich der Spielfluss so gezogen hat. Das meinte ich damit.
Dein letzter Absatz bringt es auf den Punkt.
;-)
randomuser.833: Und zum Böse sein, das ist in der Regel halt auf dem gleichen "kindlichen" Niveau wie die Liebesbeziehungen mit Begleitern.
Lächerlicher Mist. Eventuell liegt es an der Herkunft der Teams.
Oder daran, dass gute Autoren nur selten in der Spielindustrie zu finden sind, sich aber viele Entwickler für gute Autoren halten.
Dito. Komme bzw treibe mich ja auch in der Autorenszene herum.
Problem ist, ein momentaner Mangel an guten Nachwuchsautorinnen und Autoren.
Diese ganzen...kindischen Romanzen, die wirken wie langweilige, perfekt einstudierte Theaterstücke.
Kann ich dir ganz genau sagen, wo die entsprungen sind. Die stammen aus der Feder, von ehemaligen, schlechten FanFiction Autoren und Autorinnen. Willst du wissen warum...die Story der Star Wars Sequels ...Müll ist, ohne roten Faden? Das Autorinnen Team, von Kathleen Kennedy, hatte vorher fast ausschließlich nur FanFiction Erfahrung.
Schau dich mal um, auf der größten deutschsprachigen oder auf den gängigen, englischen FanFiction Sites.
Es gibt ein paar, wenige Perlen. Ech gute Geschichten.
Aber 9,5 von 10 Geschichten, sind Teenager-Fantasien Müll. Die feuchten Träume, von pubertierenden unbegabten Schreiberlingen und Schreiberinnen. Die gerne bestehende Charaktere vergewaltigen und "Out of Character" schreiben.
Und sich selbst, obwohl sie es nicht sind, .....für die nächste Generation großer Autoren halten.
Und das Problem. Hollywood und die Spieleindustrie, gehen inzwischen leider dazu über.
Diesen...Talent freien Nachwuchs anzuheuern. Der abseits von FanFiction wirklich keinerlei Qualifikation zu bieten hat.
Daher kindisch umgesetzte, böse Spielwege. (Ich kenne zahlreiche P&P Spielleiter, die dass so unendlich besser machen können)
Und daher...diese zum fremdschämen infantilen Romanzen, in vielen RPGs.
Und leider, wird auch das Fantasy Genre aktuell von diversen Ideologien.....erobert. (Freundlich ausgedrückt)
So hat "Wizards of the Coast" das Gesinnungssystem nur pro Forma beibehalten, und hätte es am liebsten in der 5E von D&D sogar abgeschafft.
Goblins und Co, sind nicht mehr von Natur aus böse.... Weil dies ja diskriminierend ist.
Und ich hatte....mit einer unfähigen Redakteurin, von TOR-Online. (Der Fantasy Verlag von Fischer, nicht das MMO)
Eine lange Streitdiskussion, über ihren "Nonsense Artikel".
Dass die Fantasy...mehr Diversität bräuchte.
Ich hab ihr dann, gut argumentiert, erklärt warum "Real Life Politik" in der Fantasy, als Eskapismus Genre. Nichts zu suchen hat. Und definitiv, nicht nur ich so denke. Man muss nicht immer in allem Metaphern oder Allegorien suchen, die nicht existieren. Und nie existiert haben.
Fantasy war immer divers. Und ich habe nichts gegen "gut gemachte Diversität":
Nur scheitert es eben oft daran, dass sie .....mit dem Dampfhammer erzwungen wirkt, und nicht gut gemacht ist.
Tja, letztlich sind ihr die Argumente ausgegangen.
Aber mehr sage ich (hier) dazu nicht.