Ich habe gestern in einem Rutsch
My Memory of Us durchgespielt.
Trotz der nicht ganz einfachen Thematik (das Spiel ist eine Parabel über das Leben der polnischen Juden in der Zeit des 3. Reichs) ist das ein ganz wunderbares Spiel. Aus der Sicht von zwei Kindern erzählt, bleibt die Geschichte trotz aller Grausamkeit sehr warmherzig und ist ein Lobgesang auf Freundschaft, Hoffnung und Mut in dunklen Zeiten. Auch in der heutigen Zeit leider immer noch hochaktuell und wichtig.
Dank des tollen Designs (eher Cartoonstil und in schwarz-weiß mit nur ganz wenigen Farbakzenten) und der Erzählweise ist das Spiel auch dazu geeignet, Kinder und Jugendliche an das Thema heran zu führen. Ebenfalls erwähnen möchte ich noch den sehr guten Soundtrack und das hervorragende Voice-Acting von Patrick Stewart.
Von mir eine ganz klare Empfehlung!
Little Nightmares habe ich ebenfalls durch (zumindest das Grundspiel). Hat mir am Ende doch sehr gut gefallen und hatte einige der verstörendsten und surreal-alptraumhaftesten Szenen, die ich je in einem Spiel gesehen habe. Wenn einem das Spiel nicht sofort gefällt, sollte man auf jeden Fall dran bleiben, es steigert sich enorm.
Und gestern habe ich zu meiner Freude gesehen, dass noch in diesem Jahr ein Sequel erscheint. Der Trailer ist auf jeden Fall vielversprechend.
https://www.youtube.com/watch?v=kMMNHFMKpqM